Rebsorte Monastrell

Monastrell

Die Monastrell-Traube, international bekannt als Mourvèdre, ist ein starker Charakter in der Welt des Weins, der sich durch seine kraftvolle Struktur und tiefe Farbe auszeichnet. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, die das Terroir, die Eigenschaften und die reiche Geschichte dieser Rebsorte offenbart. Und natürlich beantworten wir auch alle Ihre Fragen in unserer umfassenden FAQ-Sektion.

Produkte filtern

Sortieren nach

Filtern nach Preis

Rebsorte

Herkunft und Verbreitung der Monastrell-Rebsorte

Die Monastrell-Rebsorte hat ihre Wurzeln im spanischen Valencia und wird dort seit über 500 Jahren angebaut. Im Laufe der Jahre hat sie sich in andere Weinregionen der Welt ausgebreitet, darunter die Rhône in Frankreich, Kalifornien in den USA und South Australia. In diesen Regionen ist sie besser bekannt als Mourvèdre.

Charakteristika und Geschmacksprofil der Monastrell-Rebsorte

Die Monastrell-Traube bringt robuste, tanninreiche Weine hervor, die durch ihre dunkle, fast undurchsichtige Farbe auffallen. Im Glas entfaltet sie Aromen von dunklen Früchten wie Pflaumen und schwarzen Kirschen, ergänzt durch würzige Noten von Pfeffer und Gewürzen. Im Laufe der Zeit entwickelt der Wein auch komplexe Aromen von dunkler Schokolade, Tabak und Wildleder.

Anbau und Weinherstellung: Monastrells Liebe zu Hitze und Sonne

Monastrell ist eine hitzeliebende Sorte, die lange, heiße Sommer und trockene Bedingungen bevorzugt. Diese Sorte ist relativ spät reifend und hat daher genug Zeit, um komplexe Aromen und eine hohe Konzentration an Zucker aufzubauen. Dies führt zu Weinen mit hohem Alkoholgehalt und kräftiger Tanninstruktur.

Monastrell in Verschnitten: Die perfekte Ergänzung

Die Monastrell-Traube ist nicht nur ein Star für sich allein, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle in vielen bekannten Verschnitten. In der Region Rhône in Frankreich ist sie eine der Hauptzutaten in den berühmten GSM-Verschnitten (Grenache, Syrah, Mourvèdre).

FAQs

Dank seines kraftvollen und robusten Charakters passt Monastrell gut zu herzhaften und würzigen Speisen. Probieren Sie ihn mit Wildgerichten, gegrilltem Fleisch oder kräftigen Käsesorten.

Monastrell-Weine können in der Regel 3-5 Jahre gelagert werden. Einige hochwertige Monastrell-Weine haben jedoch ein gutes Alterungspotenzial und können sogar über ein Jahrzehnt reifen.

Ja, Monastrell und Mourvèdre sind zwei Namen für dieselbe Rebsorte. Monastrell ist der in Spanien gebräuchliche Name, während Mourvèdre in Frankreich und anderen Teilen der Welt verwendet wird.

Ein reiner Monastrell-Wein zeigt das volle Potenzial und die Charakteristik dieser Sorte, während ein Verschnitt das Profil der Monastrell-Traube mit den Eigenschaften anderer Trauben kombiniert, was zu einem ausgewogeneren und komplexeren Geschmacksprofil führt.

Monastrell-Weine sollten bei einer Temperatur von etwa 16-18 Grad Celsius serviert werden, um ihre Aromen und Texturen voll zur Geltung zu bringen. Es ist auch empfehlenswert, den Wein vor dem Servieren zu dekantieren, um ihn zu belüften und seine Komplexität zu betonen.