Rebsorte Gewürztraminer

Gewürztraminer

Erleben Sie eine Reise in die faszinierende Welt des Gewürztraminers, einer Rebsorte, die durch ihr ausgeprägtes Aroma und ihren charakteristischen Geschmack begeistert. Erkunden Sie die Ursprünge, Eigenschaften und Anbauverfahren dieser einzigartigen Rebsorte und entdecken Sie die Geheimnisse, die den Gewürztraminer zu einem der begehrtesten Weine der Welt machen.

Produkte filtern

Sortieren nach

Filtern nach Preis

Rebsorte

Die Herkunft des Gewürztraminers

Gewürztraminer, benannt nach dem Dorf Tramin in Südtirol, Italien, ist eine alte und hoch angesehene weiße Rebsorte. Sie ist bekannt für ihre rosa bis rot gefärbten Trauben und ihren intensiven Duft, der oft an Lychee, Rosen und Gewürze erinnert. Der Ursprung des Gewürztraminers liegt vermutlich in der Region Südtirol, aber heute wird er in vielen Weinregionen rund um den Globus angebaut, darunter in Frankreich, Deutschland, den USA, Neuseeland und Australien.

Die Charakteristika des Gewürztraminers

Der Gewürztraminer zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Aromatik aus, die ihn von vielen anderen Rebsorten unterscheidet. Seine Trauben haben eine dichte Struktur und eine rötlich-rosa Färbung, die sich im Glas in einen strahlenden, goldgelben Wein verwandelt. Aromen von tropischen Früchten, Rosenblüten, Honig und orientalischen Gewürzen prägen den Geschmack dieses Weines und verleihen ihm eine unverwechselbare Identität.

Der Anbau des Gewürztraminers

Der Anbau von Gewürztraminer erfordert viel Geduld und Sorgfalt. Er gedeiht am besten in kühleren Klimazonen mit langen Wachstumsperioden, die es den Trauben ermöglichen, ihre vollständigen Aromen und den hohen Zuckergehalt zu entwickeln, der für diesen Wein charakteristisch ist. Allerdings ist die Rebsorte anfällig für bestimmte Krankheiten und Schädlinge, und ihr geringer Ertrag macht sie zu einer Herausforderung für die Winzer.

FAQs

Obwohl Gewürztraminer oft als süßer Wein angesehen wird, hängt der tatsächliche Süßegrad vom speziellen Winzer und dessen Weinherstellungspraktiken ab. Einige Gewürztraminer können trocken ausgebaut sein, obwohl sie immer noch die charakteristische Fruchtigkeit und das würzige Aroma der Rebsorte beibehalten.

Aufgrund seiner Aromatik und Geschmacksintensität eignet sich Gewürztraminer hervorragend zu würzigen und aromatischen Gerichten wie indischer oder thailändischer Küche. Er passt aber auch hervorragend zu würzigen Käsesorten oder Foie Gras.

Gewürztraminer sollte kühl gelagert und bei einer Temperatur von etwa 6-8 Grad Celsius serviert werden. Er ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte, da sein intensives Aroma mit der Zeit nachlassen kann.

Im Vergleich zu vielen anderen weißen Weinen zeichnet sich Gewürztraminer durch seine intensive Aromatik und die Aromenvielfalt aus. Sein Profil reicht von blumig bis würzig und fruchtig, und seine Farbe ist oft intensiver als die anderer Weißweine.