Rebsorte Negroamaro

Negroamaro

Negroamaro, dessen Name „schwarzer bitterer“ bedeutet, ist für seine tiefdunkle Farbe und seinen reichen Geschmack bekannt. Die Traube bringt Weine hervor, die mit Aromen von dunklen Beeren, schwarzen Kirschen und einer dezenten würzigen Note verzaubern. Negroamaro-Weine beeindrucken mit ihrer Fülle, ihrer Geschmeidigkeit und ihrem ausgewogenen Tanningerüst.

Produkte filtern

Sortieren nach

Filtern nach Preis

Rebsorte

Herkunft und Anbau von Negroamaro

Die Rebsorte Negroamaro hat eine lange Geschichte in der süditalienischen Region Apulien, insbesondere im Salento, dem „Absatz“ des italienischen „Stiefels“. Der Name „Negroamaro“ bedeutet „schwarz und bitter“, eine direkte Anspielung auf die dunkle Farbe der Trauben und den charakteristisch leicht bitteren Geschmack des daraus hergestellten Weines.

Negroamaro ist eine robuste Rebsorte, die gut an das trockene, warme Klima von Apulien angepasst ist. Sie hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer beliebten Wahl für Winzer in der Region macht.

Geschmacksprofil von Negroamaro

Negroamaro-Weine zeichnen sich durch ihre tiefe rubinrote bis fast schwarze Farbe und ihr komplexes Geschmacksprofil aus. Sie enthalten oft Noten von dunklen Beeren, Pflaumen, Tabak und Gewürzen, begleitet von einer leichten, angenehmen Bitterkeit. Je nachdem, wie lange der Wein gelagert wurde, können sich auch zusätzliche Aromen von Schokolade, Vanille oder Kaffee entwickeln.

Ein typischer Negroamaro ist körperreich und hat einen hohen Alkoholgehalt, was ihm eine beeindruckende Struktur und Langlebigkeit verleiht. Dieser Wein passt besonders gut zu kräftigen, würzigen Gerichten, wie sie in der apulischen Küche häufig zu finden sind.

Die Rolle von Negroamaro in Weinmischungen

Obwohl Negroamaro oft als sortenreiner Wein hergestellt wird, ist er auch eine wichtige Komponente in vielen traditionellen apulischen Weinmischungen. Er wird beispielsweise häufig mit der Malvasia Nera Rebsorte kombiniert, um den Wein weicher und fruchtiger zu machen. In manchen Fällen wird Negroamaro auch mit internationaleren Sorten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot verschnitten, um ihm eine zusätzliche Komplexität zu verleihen.

FAQs

Negroamaro ist eine Kombination der italienischen Wörter „negro“ (schwarz) und „amaro“ (bitter). Der Name spiegelt sowohl die dunkle Farbe der Trauben als auch den charakteristischen, leicht bitteren Geschmack des Weines wider.

Ein typischer Negroamaro-Wein zeichnet sich durch seine dunkle, rubinrote bis fast schwarze Farbe und sein körperreiches, komplexes Geschmacksprofil aus. Er hat Noten von dunklen Beeren, Pflaumen, Tabak und Gewürzen, und oft auch einen Hauch von Schokolade, Vanille oder Kaffee, je nach Lagerdauer.

Dank seiner Struktur und seines intensiven Geschmacks passt Negroamaro besonders gut zu kräftigen und würzigen Gerichten. Er begleitet hervorragend rotes Fleisch, Wild, reifen Käse und würzige Pasta-Gerichte.

Nebbiolo-Weine, insbesondere Barolo und Barbaresco, sind dafür bekannt, dass sie gut altern und oft viele Jahre oder sogar Jahrzehnte gelagert werden können. Der Wein entwickelt im Laufe der Zeit zusätzliche Komplexität und Geschmacksnuancen.

Obwohl Negroamaro gut an das Klima und den Boden von Apulien angepasst ist, kann er auch in anderen warmen, trockenen Klimazonen gedeihen. Er wird in geringem Maße auch in anderen Regionen Italiens und in einigen Neuen Weltländern angebaut.