Die 500 bis 600 Jahre alte Eiche, die sich in dem aramäischem Dorf Beth Kustan (Midyat) im Hofe der aus dem 3. Jahrhundert stammenden Kirche St. Elija befindet, ziert das Etikett dieses trockenen Weißweins von Shiluh.. Noch heute finden hier Gottesdienste statt, die Eiche ist zwischenzeitlich verdörrt, weiß aber sicher viel über diese Gegend zu erzählen, in der Weinbau schon seit Jahrtausenden betrieben wird. Der KUSTAN zeigt sich in kräftiger, goldgelber Farbe im Glas. Die verwendeten Rebsorten Mazrona und Kerküs stammen ausschließlich in der Region von Mardin. Das Bouquet erinnert an orientalische Gewürze und florale Noten. Am Gaumen kräftig und mit guter Struktur.
Produktbeschreibung
ℹ Alle Angebote sind zeitlich begrenzt und nur verfügbar solange der Vorrat reicht!
Versandinformationen
Mobil 360 x 780
- Weine
- Shiluh | Kustan 2019
Shiluh | Kustan 2019
9,50 €
ℹ Alle Angebote sind zeitlich begrenzt und nur verfügbar solange der Vorrat reicht!
Produktdetails
Produktbeschreibung
Die 500 bis 600 Jahre alte Eiche, die sich in dem aramäischem Dorf Beth Kustan (Midyat) im Hofe der aus dem 3. Jahrhundert stammenden Kirche St. Elija befindet, ziert das Etikett dieses trockenen Weißweins von Shiluh.. Noch heute finden hier Gottesdienste statt, die Eiche ist zwischenzeitlich verdörrt, weiß aber sicher viel über diese Gegend zu erzählen, in der Weinbau schon seit Jahrtausenden betrieben wird. Der KUSTAN zeigt sich in kräftiger, goldgelber Farbe im Glas. Die verwendeten Rebsorten Mazrona und Kerküs stammen ausschließlich in der Region von Mardin. Das Bouquet erinnert an orientalische Gewürze und florale Noten. Am Gaumen kräftig und mit guter Struktur.
Versandinformationen
Tablet oder Laptop 769 x 1024
- Startseite
- Weine
- Shiluh | Kustan 2019
Produktbeschreibung
Die 500 bis 600 Jahre alte Eiche, die sich in dem aramäischem Dorf Beth Kustan (Midyat) im Hofe der aus dem 3. Jahrhundert stammenden Kirche St. Elija befindet, ziert das Etikett dieses trockenen Weißweins von Shiluh.. Noch heute finden hier Gottesdienste statt, die Eiche ist zwischenzeitlich verdörrt, weiß aber sicher viel über diese Gegend zu erzählen, in der Weinbau schon seit Jahrtausenden betrieben wird. Der KUSTAN zeigt sich in kräftiger, goldgelber Farbe im Glas. Die verwendeten Rebsorten Mazrona und Kerküs stammen ausschließlich in der Region von Mardin. Das Bouquet erinnert an orientalische Gewürze und florale Noten. Am Gaumen kräftig und mit guter Struktur.
ℹ Alle Angebote sind zeitlich begrenzt und nur verfügbar solange der Vorrat reicht!