Weinregale – ein Muss für jeden Weinliebhaber?
Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen die verschiedenen Regalarten und deren Eigenschaften vor.
Weinregal aus Holz: der echte Klassiker
Holz ist ein äußerst zeitloses Material, das sich perfekt mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinieren lässt. Das Weinregal aus Holz erntet zwar staunende Blicke, lässt aber genügend Freiraum für andere Einrichtungsgegenstände. Helles Holz verleiht dem Raum eine freundliche Atmosphäre, dunkles Holz passt ausgezeichnet zu edlen Ledermöbeln oder rustikalen Schränken. Das Weinregal aus Holz ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass du dich bei der Einrichtung so richtig austoben und deiner Fantasie freien Lauf lassen kannst.
Weinregal aus Metall: industrial Design vom feinsten
Metall ist besonders robust und resistent gegenüber äußeren Einflüssen. Auch beim Weinregal aus Metall hat man die Wahl zwischen verschiedenen Optiken und Oberflächen, die jedes Weinregal zu einem echten Unikat machen. Besonders Liebhaber des industrial- Designs werden sich an einem Weinregal aus Metall erfreuen. Wenn du es gerne bunt und farbenfroh hast, entscheide dich doch für ein farbig lackiertes Weinregal.
Weinständer ist nicht gleich Weinständer
Weinständer erfüllen zwar die gleiche Funktion wie Weinregale, sind in ihrem Aussehen aber deutlich individueller und extravagater. Wenn dir ein gewöhnliches Regal also zu langweilig ist, entscheide dich doch für einen Weinständer. Diese Art von Aufbewahrungsmöglichkeit ist außerdem besonders platzsparend und eignet sich für Leute, die nicht allzuviele Weine besitzen.
Weinregal im Keller
Der Keller ist aufgrund der dort herrschenden Temperaturen prädestiniert für die Lagerung von Wein. Viele Weinliebhaber errichten sich dort unten ihr Imperium und statten es mit tollen Weinregalen aus. Das Weinregal im Keller sollte ausreichend Platz für alle Flaschen haben und sicher stehen. Ansonsten sind der Fantasie bei der Wahl des Wandregals keine Grenzen gesetzt. Wenn du dich dafür entscheidest, ein Weinregal im Keller aufzustellen, sind die Weichen für deine Karriere als Hobbywinzer also gelegt.
Weinregal Modern
Wenn ein Weinregal modern aussieht, passt ideal zum futuristischen Ambiente und sorgt regelmäßig für staunende Blicke. Wenn man es geschickt anstellt, kann das Regal auch mit rustikalen Einrichtungen kombiniert werden und verkörpert in diesem Fall eine erfrischende Komponente. Wenn das Weinregal modern aussieht, machst du also nichts falsch und hast einen großen Spielraum bei der Einrichtung.
Weinregal aus Ton: natürliche Optik mit dem gewissen Etwa
Ton ist ein natürlicher Rohstoff und wurde schon vor Jahrhunderten für die Aufbewahrung von Wein verwendet. Besonders gerne wird das Weinregal aus Ton im Keller aufgestellt und bietet dort viel Stauraum für die flüssige Köstlichkeit. Doch das Weinregal aus Ton macht sich auch äußerst gut im Wohnzimmer, wo es für eine natürliche und freundliche Atmosphäre sorgt.
Weinregal aus Kunststoff: Flexibilität und Komfor
Wenn du denkst ein Weinregal aus Kunststoff kann nicht hochwertig aussehen, müssen wir dich leider enttäuschen. Mittlerweile gibt es viele Modelle, die modern und elegant wirken und dabei äußerst leicht und flexibel sind. Außerdem ist das Weinregal aus Kunststoff aufgrund seiner Oberfläche besonders einfach zu reinigen. Sollte also etwas Schmutz darauf gelangen, reicht ein einziger Wisch und das Weinregal ist wieder sauber.
Wand Weinregal
Ein Wand Weinregal wird, wie der Name schon sagt, direkt an die Wand montiert und ist aufgrund dessen besonders platzsparend. Nichtsdestotrotz zieht das Wand Weinregal aber alle Blicke auf sich und kann zum Hauptdarsteller deiner Einrichtung werden. Auch hier hat man die Wahl zwischen verschiedener Materialien, Optiken und Farben, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du solltest lediglich darauf achten, dass das Weinregal gut befestigt ist, sodass deine Weine stabil im Regal liegen.
Weineckregal: die platzsparende Möglichkeit
Das Weineckregal ist individuell, extravagant und dazu noch äußerst platzsparend. Wenn Du zuhause nicht viel Platz zur Verfügung hast, ist ein Weineckregal definitiv die richtige Wahl. Es ist lediglich eine freie Ecke im Raum notwendig und die schönen Weinflaschen bekommen ein neues Zuhause. Dabei hast du die Wahl zwischen verschieden großen und hohen Regalen. Außerdem bietet es sich an, neben das Weineckregal andere Regale zu stellen und sich den ultimativen Weinkeller- Look nachhause zu holen.
Weinregal aus Stein: eine Anschaffung mit Wert
Ein Weinregal aus Stein ist ein besonders edles und robustes Regal, welches die perfekte Ausstellungsfläche für hochwertige Weine bietet. Das Weinregal aus Stein fügt sich sowohl in moderne Wohnungen als auch in rustikale Wohnungen ein und erntet dort garantiert staunende Blicke. Zudem ist es einfach zu reinigen und leistet seinem Besitzer über Jahre einen treuen Dienst.