Edelfäule – was ist das?
Begriffe aus der Welt der Weine kurz & einfach erklärt:
Durch einen Pilz wird die Beerenhaut perforiert, wodurch die Flüssigkeit verdunstet und sich der Zuckergehalt konzentriert. Dieser Vorgang wird auch Edelfäule genannt.
Durch einen Pilz wird die Beerenhaut perforiert, wodurch die Flüssigkeit verdunstet und sich der Zuckergehalt konzentriert. Dieser Vorgang wird auch Edelfäule genannt.